|
OneSpace Modeling : Datenaustausch zu HICAD
Johannes Schramm am 15.02.2002 um 12:59 Uhr (0)
Hallo zusammen, hat irgendjemand Erfahrungen mit dem Datenaustausch zwischen ISD Hicad und SolidDesigner. Wir haben sehr schlechte Erfahrungen mit der IGES-Schnittstelle und suchen etwas besseres. Laut neuestem Benchmark vom ProStep-Verein läuft die Übertragung von Baugruppen von HICAD in SD sehr gut, aber umgekehrt gibt s wohl Probleme mit der Platzierung und der Struktur. (siehe http://www.prostep.org) Gibt es evtl. noch andere Schnittstellen? Gruß Johannes ------------------ Johannes Schramm CAD- ...
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bibliotheken von Zukaufteilen
Johannes Schramm am 19.02.2002 um 13:21 Uhr (0)
Hallo ME10-Fan, unsere Erfahrungen diesbezüglich sind eigentlich sehr gut. Der Vorteil vom SolidDesigner ist eben, daß man keine "Historie" kennen muss und mit den Teilen weiterarbeiten kann, als wären es die eigenen. Allerdings gibt es manchmal Probleme mit der geometrischen Auflösung von Teilen. SD arbeitet mit einer Auflösung von 10e-6. Wenn man nun ein Teil mit einer geringeren Auflösung importiert, kann man dieses Teil nicht zu den eigenen Teilen ausrichten, bzw. mit den eigenen Teilen vereinen, ausse ...
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Isometrie 30° nach DIN 5
Johannes Schramm am 21.08.2002 um 11:29 Uhr (0)
Wir machen s so: Das Modell im SolidDesigner in eine Haupachse drehen (also z.B. X,Y,Z) Dann drehen wir das Modell um 45° nach links oder rechts, je nach gewünschter Blickrichtung. Anschließend drehen wir nochmal um 35,3° nach unten. In dieser Position erstellen wir im Annotation eine Allgemeine Sicht in Richtung des Darstellungsfensters. Dann haben die Kanten einen Winkel von jeweils 30,02° zur Horizontalen. Das ist uns genau genug. Wer s genauer haben will, muss an dem Wert 35,3° noch ein bisschen herumf ...
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |